Die neue Ausgabe unserer Tennisnachrichten ist fertig und kann im Clubhaus abgeholt werden. Viel Spaß beim Lesen!

... mehr als nur ein Tennis-Club
Die neue Ausgabe unserer Tennisnachrichten ist fertig und kann im Clubhaus abgeholt werden. Viel Spaß beim Lesen!
Mit Beginn der Sommersaison 2025 starten beim TC Halden die Tennisküken. An 10 Freitagen werden Kinder im Alter von 4-5 Jahren spielerisch an Tennis herangeführt. Jeder der Interesse hat, kann sein Kind gerne anmelden. Eine Clubmitgliedschaft der Eltern ist nicht erforderlich.
Die Kosten betragen für 10 Einheiten 20,-€, weitere Informationen und Anmeldung über What’s App Tina Junker 01749172437 oder Mail Katerinajunker27@gmail.com
Wie auf der Jahreshauptversammlung beschlossen, ändern wir die Zeiten für den Clubhausdienst!
Bis zu den Sommerferien:
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 17.00 – 21.00 Uhr
In den Sommerferien:
Mittwoch 17.00 – 21.00 Uhr
Sonntag 13.00 – 17.00 Uhr
Nach den Sommerferien:
Mittwoch und Donnerstag 17.00 – 21.00 Uhr
Wochenenden vor und nach den Ferien ohne Spieltermine
Samstag und Sonntag 14.00 – 18.00 Uhr
Wochenenden vor und nach den Ferien mit Spielterminen
Samstag 12.00 – 21.00 Uhr
Sonntag 12.00 – 18.00 Uhr
Frühdienste werden Sonntags bei Mannschaftsspielen nach Bedarf angeboten!
Bitte die Listen beachten. Weiterlesen
Liebe Mitglieder,
auch in 2025 möchten wir unseren TC Halden 2000 gemeinsam gestalten. Um jedem Mitglied die Möglichkeit zu geben sich einzubringen, gibt es erstmals Teams in denen jeder mitwirken, Ideen einbringen und diese umsetzen kann.
Aktuell gibt es folgende Teams:
Team Garten
Team Clubzeitung
Team Party
Team Turnierorga
Team Getränkekühlschrank
Team Renovierung
Ihr wollt dabei sein? Schreibt einfach eine Mail an katerinajunker27@gmail.com, eine Whats App an 01749172437 oder tragt euch im Clubhaus in die ausgehängten Listen ein. Jede Idee, jede helfende Hand und jede Unterstützung sind von Herzen willkommen.
Tina Junker
Unsere Herren 60 ist ohne Niederlage mit vier Siegen und einem Unentschieden souverän Gruppensieger in der Bezirksliga geworden und damit in die Südwestfalenliga aufgestiegen. Trotz urlaubs- und verletzungsbedingter Ausfälle in der Saison konnte gegen TuS Medebach (4:2), TC Buschhütten (5:1), TC Esseltal (6:0), TC Lendringen (3:3) und SSV Allendorf (5:1) gepunktet werden.
Auf dem Foto die Aufsteiger in die Südwestfalenliga von links, stehend Manfred Ketzer, Uwe Mania, Frank Steinfort, Richard Genuit, knieend von links Thomas Koshold, Andreas Biereke und Volker Freudenberg. Außerdem spielten noch Martin Welzbacher und Sebastian Redenbacher.
Den Matchball hat die Hagener Tennisfamilie souverän verwandelt:
Mit einem tollen Finaltag sind am Sonntag die 88. Stadtmeisterschaften zu Ende gegangen. Neben den Siegern konnten sich alle Teilnehmer und auch die Veranstalter vom TC Halden 2000 und dem TuS Halden-Herbeck über eine tolle Turnierwoche freuen.
„Ohne so viel ehrenamtliches Engagement wäre das alles hier nicht möglich“, sagte Oberbürgermeister Erik O. Schulz bei der Siegerehrung vor der pickepackevollen Zuschauerterrasse am Clubhaus und dankte den Organisatoren. Richard Genuit, 2. Vorsitzender des TC Halden 2000, nannte ausdrücklich die Turnierleitung um Michael Ladage und Volker Freudenberg sowie Britta Busch vom benachbarten und befreundeten TuS, die für einen rundum gelungenen Ablauf gesorgt hatten.
Dutzende blitzende Pokale, blinkende Medaillen, Briefumschläge mit Preisgeldern und ehrenwerte Urkunden wechselten in die Hände von Hagener Tennisspielerinnen und -spielern, von der U8 bis zur Ü70. In den Hauptkonkurrenzen gewannen die Favoriten Denim Brcina (TC Blau-Gold) und Mareike Höhm (TSV Fichte). Im Herrendoppel wurden Florian Römer und Thorben Schewe (TC Schwarz-Gelb) und im Frauendoppel Nina Waßmuth und Jacqueline Heer (TSV Fichte) Stadtmeister. Der Vereinspokal ging in diesem Jahr an den TC Blau-Gold Hagen.
Nach schweißtreibenden Tennisstunden auf dem Platz und im Hintergrund feierte die Hagener Tennisfamilie bei der Player’s Party mit kühlen Getränken und DJ-Musik bis in die frühen Morgenstunden auf der Anlage des TC Halden 2000.
Jürgen Koers
Unten sind die Ergebnisse verlinkt und noch einige Impressionen vom Endspieltag und der Siegerehrung zu sehen. Viel Freude damit!