Die neuen Tennis Nachrichten sind erschienen und können im Clubhaus abgeholt werden. Viel Spaß beim lesen und vielen Dank an alle, die zum Erscheinen der Zeitung beigetragen haben!

... mehr als nur ein Tennis-Club
Die neuen Tennis Nachrichten sind erschienen und können im Clubhaus abgeholt werden. Viel Spaß beim lesen und vielen Dank an alle, die zum Erscheinen der Zeitung beigetragen haben!
Jugendförderung des TC Halden 2000
Eure Jugendwartinnen
Evelyn (0174-1025162) und Katja (0177-7949690)
Auf unseren Plätzen kann ab dem 23.04.22 gespielt werden. Bis zu anders lautenden Informationen darf aber nur mit glatter Sohle gespielt werden. Die Plätze müssen alle 30 Minuten abgezogen und gewässert werden, damit die Plätze auch für den Rest der Saison in gutem Zustand bleiben! Löcher, die im Spiel entstehen, bitte immer wieder sofort mit den Füßen schließen und festtreten.
Liebe Mitglieder,
in schweren Zeiten muss man sich gegenseitig helfen und etwas zusammenrücken, wenn die anderen kein Dach mehr über dem Kopf haben. Das ist jetzt dem TSV Dahl, zu dem wir auch immer ein sehr gutes Verhältnis hatten, passiert. Alle Tennisplätze sind dem Hochwasser zum Opfer gefallen, was auf absehbare Zeit ein Spielen unmöglich macht.
Aus diesem Grund haben wir uns mit den Nachbarn von TUS Halden-Herbeck kurzfristig und unbürokratisch abgestimmt und beschlossen, dass wir den Mitgliedern vom TSV Dahl ein Spielen auf den Anlagen in Halden ermöglichen möchten. Bitte seid, wie gewohnt, ein guter Gastgeber in der Not, wenn sich Gäste nicht auskennen, oder sich mal falsch eintragen oder sonst Hilfe benötigen.
Falls es von eurer Seite mal Fragen geben sollte, oder irgendwelche Probleme auftauchen, dann sprecht bitte direkt den Vorstand an.
Die Ansprechpartner für die Spieler*innen des TSV Dahl sind
TC Halden 2000: Bobby Freudenberg (Sportwart+Coronabeauftragter) 01525-3845733
TUS Halden-Herbeck: Holger Koopmann (Vorsitzender) 0177-7122333
Euer Vorstand
Liebe Fitnessmitglieder,
endlich sind die Inzidenzen auch in Hagen so deutlich gesunken, dass ein Betrieb im Fitness-Studio wieder möglich ist. Ab dem 21.06. darf das Studio wieder benutzt werden. Da die Inzidenzwerte auch schon schnell unter die Marke von 35 gesunken sind, müssen die Fitnessmitglieder keinen Nachweis mehr über Impfung, Genesung oder aktuellen Test vorlegen. Das erleichtert den organisatorischen Ablauf natürlich sehr.
Dieses Mal werden wir den Betrieb in die Eigenverantwortung der Mitglieder legen.
Folgende Regeln werden ab dem 21.06.21 gelten:
Liebe Mitglieder,
wegen der dauerhaft niedrigen Inzidenzen auch in Hagen ergeben sich für unseren Trainings- und Spielbetrieb einige erfreuliche Änderungen:
Trotz aller Lockerungen besteht weiterhin eine Maskenpflicht im Gebäude (außer unter der Dusche). Auch ein Abstand von mindestens 1,5 m ist immer, auch draußen, einzuhalten.
Das Service-Zentrum Sport der Stadt Hagen schreibt uns dazu:
Auch wenn … schon ein Riesenschritt Richtung „Normalität“ gegangen werden kann, bitten wir jedoch Alle: Vereins-Verantwortliche, Trainer*innen, Betreuer*innen und Sportler*innen weiterhin um einen achtsamen Umgang miteinander und um Einhaltung der immer noch geltenden allgemeinen Verhaltensregeln.
Das ist sicherlich die Basis dafür, dass uns die Lockerungen auch dauerhaft erhalten bleiben und sich weitere Spielräume in Richtung Normalität ergeben.
Herzliche Grüße
Euer Vorstand