Kategorie: Jugend

Vize-Stadtmeister 2023 Jungen U14: Jakob Saddei

Besonders stolz waren wir dieses Jahr über unseren erfolgreichsten Jugendlichen: Jakob Saddei!

Jakob spielte in einem der größeren Felder mit 10 Meldungen. Nach einem klaren Sieg im Viertelfinale musste er im Halbfinale über die volle Distanz gehen. Hier konnte er sich in einem sehr umkämpften Spiel im Matchtiebreak durchsetzen. Erst im Finale der Jungen U14 konnte er durch Johan Sternberg – dem wir zum Sieg herzlich gratulieren – gestoppt werden und wurde damit Vize-Stadtmeister. Aber nicht nur der zweite Platz ist hier zu erwähnen, sondern noch viel mehr, wie sich Jakob auf dem Platz verhalten hat. Recht früh wurde klar, dass der Gegner an diesem Tag zu stark sein würde, aber Jakob hat bis zum letzten Punkt um jeden Ball gefightet. Dabei hat er sich auch nicht durch diverse kleine Provokationen seines Gegners aus der Ruhe bringen oder zu ähnlichen Dingen hinreißen lassen.

Jakob, das war ganz großer Sport, bei dem du unseren Verein aber vor allem DICH ganz großartig präsentiert hast, dafür herzlichen Dank vom gesamten Vorstand und Respekt!

Michael Ladage

  1. Vorsitzender

Nachwuchs erfolgreich bei Deutschen Tennis-Jugendmeisterschaften U9-12

Vom 27.07.-31.07.2022 fanden auf 8 Tennisanlagen in Lemgo/Detmold und Umgebung die Deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklassen U9-U12 mit insgesamt 600 Teilnehmern statt. Vom TC Halden 2000 nahmen gleich 3 Spieler/innen teil. Sophia Schmidt und Steffen Welters traten in der Konkurrenz U11 an, wobei Sophia Schmidt je ein Spiel in der Haupt- und Nebenrunde für sich entscheiden konnte. Steffen Welters verpasste die Hauptrunde in der Qualifikation, siegte aber auch im ersten Spiel der Nebenrunde. Bestes Ergebnis erzielte Maja Abraham bei den Juniorinnen U12. In dieser Konkurrenz spielten 60 Mädchen, 5 vom Westfälischen Tennisverband, wovon Maja eine ist. Nach gewonnener Qualifikation, unterlag sie im ersten Hauptrundenspiel mit 32er Feld Ida Wobker, der topp gesetzten Spielerin und Deutschlands Nr. 1 der U12-Juniorinnen nach der Deutschen Rangliste. Es folgten 4 weitere Spiele in der Super-Pokalrunde – alle gegen Ranglistenspielerinnen zwischen Position 14-26, die Maja Abraham, selbst auf Ranglistenposition 24, alle für sich entscheiden konnte. Der TC Halden ist stolz auf seinen Nachwuchs und gratuliert den Spieler/innen herzlich.

Fotos: Maja Abraham

 

Saisoneröffnung der Jugend

20 Kinder und Jugendliche kamen am 01.05.2022 zur Saisoneröffnung der Jugend  des TC Halden 2000. Während die Jüngsten U9er mit Hin- und Rückrunde spielten, gab es für die U12er und U15er Gruppenspiele, bei denen jeder gegen jeden spielte, gefolgt von den Platzierungsspielen. Nach den Matches konnten alle Spieler/innen ihrer Aufschlagsgeschwindigkeit mittels Messgerät ermitteln lassen. Die Jugendwarte Evelyn Poggenpohl und Katja Abraham freuten sich über die rege Teilnahme, faire und spannende Spiele und einen rundum gelungenen Tag auf der Anlage.

Herzliche Glückwünsche an die Gewinner:
U9:
  1. Platz: Marlene Osebold
  2. Platz: Sakura Fedakar
U12:
  1. Platz: Tom Grelck
  2. Platz: Christo Poggenpohl
  3. Platz: Henri Sarnes
U15:
  1. Platz: Maja Abraham
  2. Platz: Niklas Mehl
  3. Platz: Louis Abraham

Hier unsere Sieger und Vize: Marlene, Tom, Christo, Maja und Niklas (v.l.n.r.)

Jugendförderung des TC Halden 2000

Kinder und Jugendliche sind für unseren Verein ein ganz wichtiger Bestandteil. Daher freuen wir uns, hier unser neues Jugendkonzept vorzustellen. Viel hängt dabei allerdings auch vom Sponsoring ab. Daher also unser Aufruf: Alle, die unsere Jugend unterstützen möchten, egal ob als Privatperson, Firma oder anonymer Gönner, ist hierzu herzlich eingeladen!

Jugendförderung des TC Halden 2000

  • Bälle für alle Jugendspiele
  • Hallengebühr für die Heimspiele der Winterrunde
  • Startgelder für Kreis-, Stadt- und Bezirksmeisterschaften
  • einheitliche Mannschaftsshirts für alle Mannschaftsspieler zum Sommersaisonstart, sofern wir einen Sponsor finden bzw. die Ausstattung wirtschaftlich tragbar für den Verein ist
  • für Turnierspieler:innen ( Verteilung nach Budget):
  • Übernahme von max. 50 % der Turnierstartgelder im Rahmen des gesponserten Budgets
  • Voraussetzungen:
  • mind. 2 Jahre Mitglied im Verein
  • Teilnahme an Mannschaftsspielen
  • Teilnahme an Meisterschaften ( mind. 1)
  • nicht älter als 18 Jahre
  • Wechselverzicht für die kommende Saison, sonst Rückzahlung
  • Buchung von Vereinstraining
  • Vorlage der Quittungen jeweils zum Saisonende (Sommer (= Zeitraum Mai – September): Ende September bis Ende Oktober, Winter (= Zeitraum Oktober – April): Ende April bis Ende Mai

Eure Jugendwartinnen
Evelyn (0174-1025162) und Katja (0177-7949690)

Ehrung unserer Südwestfalenmeister 2021 im Arcadeon

Bei der WTV-Bezirksversammlung Südwestfalen am 4. November im Arcadeon in Halden wurden unsere Mannschafts-Südwestfalenmeister des Jahres 2021 geehrt.

Der Bezirksvorsitzende Jörg Hochdörffer überreichte zusammen mit Henrike Glowick Bezirksjugendkoordinatorin) und Ulrich Steinbach (2. Vorsitzender, Pressewart) die Urkunden und Pokale an Vertreter der Mannschaften aus den verschiedenen Altersklassen. Unsere gemischte U10, die Juniorinnen U12 und die Junioren U15 sowie unsere Herren 55 wurden als Südwestfalenmeister geehrt.

Auf dem Foto oben gemischte U10 von links Jörg Hochdörffer, Christo Poggenpohl, Elias Poggenpohl, Tom Grelck, Sophia Schmidt und Henrike Glowick.

 

Für die Juniorinnen U12 nahmen Sophia Schmidt und Maja Abraham die Ehrung entgegen. Isabel Bühner, Celine Jochheim und Ariane Paulus gehören ebenfalls zu den Aufsteigerinnen.

Südwestfalenmeister Junioren U15 von links Louis Abraham, Maximilian Junker, Eric Meier und Niklas Mehl. Auf dem Foto fehlt Philipp Paulus.

Herren 55 Südwestfalenmeister und Verbandsligaaufsteiger vertreten durch Rudi Biller, Richard Genuit und Bobby Freudenberg mit Jörg Hochdörffer.

Zu den Aufsteigern der Herren 55 gehörten noch Martin Alberts, Hans-Jürgen Asmus, Andreas Biereke, Egon Felgner, Manfred Ketzer, Gerhard Kick, Thomas Koshold, Uwe Mania, Peter Mayrowski, Frank Steinfort und Rolf Tillmann.

(Fotos: WTV und Kenji Mijamoto)

In Halden spielen die jungen Tennis-Talente U8 und U10 um die Westfalenmeisterschaften

Am kommenden Wochenende, 2. & 3.10.2021, werden auf unserer Anlage die Finalspiele der U8- & U10-Mannschaften um die WTV-Titel ausgetragen.

Erstmalig richten wir diese Veranstaltung aus und freuen uns, auch dieses Jahr in Folge, in der Altersklasse U10 eine eigene Mannschaft stellen zu können (siehe unten).

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, da wir an beiden Tagen mit vielen tennisbegeisterten Zuschauern rechnen, um die ambitionierten Nachwuchs-Tenniscracks zu unterstützen.

Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt.

Gerne können auch Arbeitsstunden abgearbeitet werden, einfach per Mail an info@tc-halden2000.de melden.

 

Gemischte Midcourt U10 ist Südwestfalenmeister:

Unsere gemischte U10 TC Halden 2000 gewann am Dienstag 28.09.2021 die Südwestfalenmeisterschaft gegen TC Sundern souverän mit 6:0 und ist somit für die WTV-Endrunde am kommenden Wochenende, 2. und 3. Oktober, qualifiziert.

Erstmalig richten wir die Endrunde der Westfalenmeisterschaft für U10 und U8 aus und freuen uns, dass sich unsere U10 dazu qualifiziert hat.

Für Tom Grelck, Christo Poggenpohl, Elias Poggenpohl und Sophia Schmidt (Foto v.l.) ist es schon jetzt eine gelungene Saison.