Autor: Vorstand

WTV-Vereinspokal 2022-Finaleinzug Damen Ü40 LK15,0-25,0 Nebenrunde

Unsere Damen Ü40 haben am Donnerstagabend, 08.09.2022 mit einem 2:1 Sieg beim TC Blau-Weiß Halle das Finale der Nebenrunde im Vereinspokal erreicht.

Monika Blume (7:5, 4:6, 10:8) und Heilgart Biller (7:6, 6:1) konnten ihre Einzel für sich entscheiden. Monika Middendorf-Aßmann und Angelika Jamin verloren das Doppel denkbar knapp mit 7:5, 5:7 und 8:10.

Im Finale spielen unsere Damen auswärts gegen TC Amshausen.
Der genaue Spieltermin steht noch nicht fest.

Foto von links Monika Middendorf-Aßmann, Monika Blume, Angelika Jamin und Heilgart Biller nach dem Erfolg beim TC Blau-Weiß Halle.
Zum gesamten Team gehören noch Andrea Stock, Annette Bahrt, Dr. Anne Brand, Sabina Mania und Ulrike Woysch.

!!!!!! Achtung Terminänderung !!!!!! Erneuerung Heizungsanlage einschließlich neuer Solaranlage!

 

Terminänderung wegen Lieferverzögerungen:
Die Arbeiten können erst am Mittwoch, 07. September beginnen!
Somit ändert sich der Zeitraum der Einschränkungen:

Auf Grund der Erneuerung der Heizungsanlage wird es im Sanitärbereich vom 07. bis 14. September einschließlich dem Wochenende Einschränkungen geben!
In dieser Zeit wird auch kein Warmwasser zum Duschen zur Verfügung stehen!

 

Unsere Heizungsanlage aus dem Jahr 1993 ist also mittlerweile fast 30 Jahre alt und immer stör- und reparaturanfälliger geworden.

Deshalb haben wir die Erneuerung der Heizung schon in 2019 für das Förderprogramm Moderne Sportstätten 2022 angemeldet und sind froh, dass wir einen Zuschuss von 14.250 € bekommen.

Ferner dürfen wir uns bei der Sparkasse Hagen-Herdecke über einen weiteren Zuschuss von 5.000 € bedanken.

 

Außerdem werden wir die Heizungsanlage um eine Solaranlage zur Warmwasseraufbereitung ergänzen, da gerade in der Sommerzeit viel Warmwasser für Duschen benötigt wird und es gerade in der aktuellen Zeit sinnvoll ist Energie und vor allem Gas einzusparen.

Entsprechend den Förderrichtlinien haben wir den Auftrag an den wirtschaftlichsten Anbieter, Fa. Gas Wasser Stanko aus Hagen, vergeben.
Die Arbeiten beginnen am 07. September.

Wir bitten die Einschränkungen bei der Warmwasserversorgung für diese sinnvolle Maßnahme, die auch dabei helfen wird, die bevorstehenden Erhöhungen bei den Betriebskosten abzufedern, zu entschuldigen.

 

Der Vorstand

Ruhr Lenne Cup 2022

Die Turnierwoche des DTB-Ranglistenturniers 2022 ist mit dem Finaltag am vergangenen Samstag erfolgreich abgeschlossen.

Nele Niermann vom TC St. Mauritz und Tobias Berning vom TC Iserlohn sind Ruhr-Lenne-Cup Sieger 2022. Bereits am Freitag wurde das Finale Herren 30 des Senioren-Ruhr-Lenne-Cups mit DTB-Ranglistenwertung ausgetragen.
Dabei gewann Oliver Manz gegen Lars Tillmann (beide TC RW Schwerte) mit 3:6, 6:0 und 10:7.

Die Turnierleitung und die beiden Vereine TC Halden 2000 und TC Rot-Weiß Schwerte danken allen Spielerinnen und Spielern für die spannenden und fairen Matches. Ein ganz herzlicher Dank geht auch an die diesjährigen Sponsoren des Ruhr-Lenne-Cups, an unsere Bewirtungsteams aus Mitgliedern des TC Halden 2000 und an Rudi Biller vom Designbüro TAURUS DESIGN für das Webdesign der RLC-Internetseite, die Erstellung der Fotos und die redaktionelle Bearbeitung.

Fotos vom Turnier sind in der Fotogalerie 2022 auf www.ruhr-lenne-cup.de bereitgestellt. Alle Ergebnisse sind auf der Internetseite unter mybigpoint (Turniersuche „Ruhr-Lenne-Cup“) zu finden.

Euer Vorstand

Nachwuchs erfolgreich bei Deutschen Tennis-Jugendmeisterschaften U9-12

Vom 27.07.-31.07.2022 fanden auf 8 Tennisanlagen in Lemgo/Detmold und Umgebung die Deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklassen U9-U12 mit insgesamt 600 Teilnehmern statt. Vom TC Halden 2000 nahmen gleich 3 Spieler/innen teil. Sophia Schmidt und Steffen Welters traten in der Konkurrenz U11 an, wobei Sophia Schmidt je ein Spiel in der Haupt- und Nebenrunde für sich entscheiden konnte. Steffen Welters verpasste die Hauptrunde in der Qualifikation, siegte aber auch im ersten Spiel der Nebenrunde. Bestes Ergebnis erzielte Maja Abraham bei den Juniorinnen U12. In dieser Konkurrenz spielten 60 Mädchen, 5 vom Westfälischen Tennisverband, wovon Maja eine ist. Nach gewonnener Qualifikation, unterlag sie im ersten Hauptrundenspiel mit 32er Feld Ida Wobker, der topp gesetzten Spielerin und Deutschlands Nr. 1 der U12-Juniorinnen nach der Deutschen Rangliste. Es folgten 4 weitere Spiele in der Super-Pokalrunde – alle gegen Ranglistenspielerinnen zwischen Position 14-26, die Maja Abraham, selbst auf Ranglistenposition 24, alle für sich entscheiden konnte. Der TC Halden ist stolz auf seinen Nachwuchs und gratuliert den Spieler/innen herzlich.

Fotos: Maja Abraham

 

TC Halden 2000 und RW Schwerte laden zum Ruhr-Lenne-Cup ein

In der zweiten und fünften Ferienwoche findet der Ruhr-Lenne-Cup 2022 in allen Altersklassen von jung bis alt wieder statt. Nach zwei Jahren Auszeit haben die Turnierleiter Oliver Manz (Schwerte) und Tobias Biereke (Halden) das überregionale Tennisturnier wieder in Kooperation von TC Halden 2000 und TC RW Schwerte geplant.

Die Vorrundenspiele finden jeweils von Montag bis Freitag in Halden und Schwerte statt. Die Halbfinal- und Finalspiele sowie die abschließenden Siegerehrungen finden jeweils am Wochenende in der zweiten Ferienwoche bei RW Schwerte und in der fünften Woche beim TC Halden 2000 statt.

Der Meldeschluss für die zweite Ferienwoche mit dem 6. Ruhr-Lenne-Cup als LK-Turnier (Damen/Herren und Altersklassen bis Ü70) sowie die WTV Jugend-Tennis 10s-Serie (U7 bis U10) ist am 26.06.2022 und für den 3. Ruhr-Lenne-Cup mit DTB-Wertung für Jugendliche (U11 bis U18) ist am 01.07.2022.

Für die Konkurrenzen mit DTB- und LK-Wertung in der fünften Ferienwoche ist am 17.07.2022 Meldeschluss. Beim DTB-Ranglistenturnier sind jeweils 1.000 Euro Preisgeld bei Damen A und Herren A ausgelobt.

Also nicht lange warten und umgehend auf „mybigpoint“ melden!

Alle Informationen, Spieltermine und Ergebnisse sind auf den Internetseiten www.tc-halden2000.de und www.ruhr-lenne-cup.de zu finden.

Foto: Die Halbfinalteilnehmerinnen Damen A beim letzten Ruhr-Lenne-Cup 2019 Louisa Ladage und Jacqueline Heer, Siegerin im Finale war Jacqueline Heer gegen Jil Hellerforth

 

Ehrung unserer Südwestfalenmeister 2021 im Arcadeon

Bei der WTV-Bezirksversammlung Südwestfalen am 4. November im Arcadeon in Halden wurden unsere Mannschafts-Südwestfalenmeister des Jahres 2021 geehrt.

Der Bezirksvorsitzende Jörg Hochdörffer überreichte zusammen mit Henrike Glowick Bezirksjugendkoordinatorin) und Ulrich Steinbach (2. Vorsitzender, Pressewart) die Urkunden und Pokale an Vertreter der Mannschaften aus den verschiedenen Altersklassen. Unsere gemischte U10, die Juniorinnen U12 und die Junioren U15 sowie unsere Herren 55 wurden als Südwestfalenmeister geehrt.

Auf dem Foto oben gemischte U10 von links Jörg Hochdörffer, Christo Poggenpohl, Elias Poggenpohl, Tom Grelck, Sophia Schmidt und Henrike Glowick.

 

Für die Juniorinnen U12 nahmen Sophia Schmidt und Maja Abraham die Ehrung entgegen. Isabel Bühner, Celine Jochheim und Ariane Paulus gehören ebenfalls zu den Aufsteigerinnen.

Südwestfalenmeister Junioren U15 von links Louis Abraham, Maximilian Junker, Eric Meier und Niklas Mehl. Auf dem Foto fehlt Philipp Paulus.

Herren 55 Südwestfalenmeister und Verbandsligaaufsteiger vertreten durch Rudi Biller, Richard Genuit und Bobby Freudenberg mit Jörg Hochdörffer.

Zu den Aufsteigern der Herren 55 gehörten noch Martin Alberts, Hans-Jürgen Asmus, Andreas Biereke, Egon Felgner, Manfred Ketzer, Gerhard Kick, Thomas Koshold, Uwe Mania, Peter Mayrowski, Frank Steinfort und Rolf Tillmann.

(Fotos: WTV und Kenji Mijamoto)