Autor: Volker Freudenberg

Damen siegen beim TC Gottfried von Cramm

Unsere Damenmannschaft hat am 19.06.22 gegen die Damen des TC Gottfried von Cramm überlegen mit 7:2 gewonnen. Der Sieg stand bereits nach den Einzeln fest, die mit 5:1 für uns entschieden wurden. Gespielt wurde in der Aufstellung: Finja Rodrigues, Miél Hellerforth, Louisa Ladage, Jil Hellerforth, Pia Vogt und Ariane Paulus (v. l.). Damit belegen unsere Damen aktuell den 2. Platz in der Südwestfalenliga.

Saisoneröffnung gelungen

Bei schönstem Sonnenschein konnten wir am 30.04. endlich die Saison mit einem kleinen Schleifchenturnier eröffnen.von 12 bis 18:30 Uhr wurde mit viel Freude ein Schleifchenturnier gespielt. Alle waren sich am Ende einig, einen gelungenen Tag erlebt zu haben.

Familie Birkenhauer als Clubhausdienst verwöhnte Spielerinnen, Spieler und Gäste und wir konnten endlich am Clubhaus wieder ein bisschen „Normalität“ erleben. So können wir mit viel Vorfreude die neue Sommersaison angehen!

Hier können die Ergebnisse der Spiele eingesehen werden.

Jugendförderung des TC Halden 2000

Kinder und Jugendliche sind für unseren Verein ein ganz wichtiger Bestandteil. Daher freuen wir uns, hier unser neues Jugendkonzept vorzustellen. Viel hängt dabei allerdings auch vom Sponsoring ab. Daher also unser Aufruf: Alle, die unsere Jugend unterstützen möchten, egal ob als Privatperson, Firma oder anonymer Gönner, ist hierzu herzlich eingeladen!

Jugendförderung des TC Halden 2000

  • Bälle für alle Jugendspiele
  • Hallengebühr für die Heimspiele der Winterrunde
  • Startgelder für Kreis-, Stadt- und Bezirksmeisterschaften
  • einheitliche Mannschaftsshirts für alle Mannschaftsspieler zum Sommersaisonstart, sofern wir einen Sponsor finden bzw. die Ausstattung wirtschaftlich tragbar für den Verein ist
  • für Turnierspieler:innen ( Verteilung nach Budget):
  • Übernahme von max. 50 % der Turnierstartgelder im Rahmen des gesponserten Budgets
  • Voraussetzungen:
  • mind. 2 Jahre Mitglied im Verein
  • Teilnahme an Mannschaftsspielen
  • Teilnahme an Meisterschaften ( mind. 1)
  • nicht älter als 18 Jahre
  • Wechselverzicht für die kommende Saison, sonst Rückzahlung
  • Buchung von Vereinstraining
  • Vorlage der Quittungen jeweils zum Saisonende (Sommer (= Zeitraum Mai – September): Ende September bis Ende Oktober, Winter (= Zeitraum Oktober – April): Ende April bis Ende Mai

Eure Jugendwartinnen
Evelyn (0174-1025162) und Katja (0177-7949690)

Orange-Cup

Am 26.07. und 27.07. fand auf unserer Anlage der Orange-Cup, ein Midcourt-Turnier, statt. Dabei spielten 11 Kinder jeweils um den Titel bei Juniorinnen und Junioren U9. Es siegten Leana Askeridis vom TC Grün-Weiß Bochum und Leander Hortmann vom TC Albachten.

Neuer WTV-Landesleistungsstützpunkt beim TC Halden 2000

Der TC Halden 2000 in Hagen wird neuer Tennis-Landesleistungsstützpunkt für den Bezirk Südwestfalen. Der Westfälische Tennis-Verband freut sich über die neue Kooperation, die es dem Verband ermöglicht, seinen Stützpunkt unter der Leitung von Ruth Baumhoff nun in Hagen erfolgreich zu betreiben. Der alte Stützpunkt in Westhofen wurde aufgrund des Verkaufs der Halle aufgegeben.

Am neuen Standort trifft der Verband auf optimale Rahmenbedingungen. Der TC Halden beschreibt sich selbst als lebendigen Verein. Über 400 Mitglieder, 27 gemeldete Mannschaften, davon 12 Jugendteams sind der beste Beweis. Stützpunktleiterin Ruth Baumhoff hebt vor allem die Zusammenarbeit und die Kommunikation mit der ansässigen Tennisschule von Trainer Tobias Biereke hervor: „Ich bin extrem zufrieden, dass wir die Kooperation hier einstielen konnten. Der Verein und die Tennisschule machen eine hervorragende Arbeit, nicht zuletzt im Jugendbereich.“

In Zukunft werden knapp 30 Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Südwestfalen in Hagen-Halden gefordert und gefördert. Alleine 7 Kinder des TC Halden 2000 nehmen am WTV-Training teil. Dies sind im Leistungskader Ariane Paulus (Jahrgang 2009), Isabel Bühner und Maja Abraham (beide Jahrgang 2010). Im Sichtungskader sind es Sophia Schmidt und Tom Grelck (beide Jahrgang 2011) und jetzt ganz neu Loretta Ley und Marlene Osebold (beide Jahrgang 2012). Auch dies unterstreicht die gute Jugendarbeit und Zukunftssicherung des TC Halden 2000. Trainiert wird jeweils mittwochs und freitags in den Nachmittagsstunden.

Auf dem Bild von links: Katja Abraham und Evelyn Poggenpohl (Jugendwartinnen), Luis Cordt (Lüdenscheider TV), Richard Genuit (2. Vorsitzender), Ariane Paulus (TC Halden 2000), Tobias Biereke (Vereinstrainer ), Gerti Straub (Vizepräsidentin Nachwuchsleistungssport WTV), Ruth Baumhoff (Verbands-Stützpunkt-Trainerin WTV)