Am 07.08.2021 fand ein internes Duell zwischen den beiden 40er-Herren-Mannschaften statt. Wie in einem Meisterschaftsspiel wurden 6 Einzel und drei Doppel ausgespielt. Was nach einem Trainingsspielchen klingt, hatte einen größeren Zweck.
Neben dem Startgeld, das alle Spieler zahlten, wurde darüberhinaus eine Box für weitere Spenden aufgestellt. Der Erlös von 1000 € wird für Flutopfer gespendet.
Es war schön mal wieder ein bisschen Vereinsleben zu genießen. Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben.
Sportlich ging es denkbar knapp zu. Nach den Einzeln führten die Herren 40 2 mit 4:2, am Ende siegten sie mit 5:4. Gewonnen haben aber alle, die dabei waren!
in schweren Zeiten muss man sich gegenseitig helfen und etwas zusammenrücken, wenn die anderen kein Dach mehr über dem Kopf haben. Das ist jetzt dem TSV Dahl, zu dem wir auch immer ein sehr gutes Verhältnis hatten, passiert. Alle Tennisplätze sind dem Hochwasser zum Opfer gefallen, was auf absehbare Zeit ein Spielen unmöglich macht.
Aus diesem Grund haben wir uns mit den Nachbarn von TUS Halden-Herbeck kurzfristig und unbürokratisch abgestimmt und beschlossen, dass wir den Mitgliedern vom TSV Dahl ein Spielen auf den Anlagen in Halden ermöglichen möchten. Bitte seid, wie gewohnt, ein guter Gastgeber in der Not, wenn sich Gäste nicht auskennen, oder sich mal falsch eintragen oder sonst Hilfe benötigen.
Falls es von eurer Seite mal Fragen geben sollte, oder irgendwelche Probleme auftauchen, dann sprecht bitte direkt den Vorstand an.
Die Ansprechpartner für die Spieler*innen des TSV Dahl sind
TC Halden 2000: Bobby Freudenberg (Sportwart+Coronabeauftragter) 01525-3845733
TUS Halden-Herbeck: Holger Koopmann (Vorsitzender) 0177-7122333
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften konnten zwei schöne Erfolge erzielt werden. Anja Ketzer siegte bei den Damen 50 durch ein 6:4 und 7:5 gegen Julia Baltin von Grün-Weiß Haspe. Frank Dittrich wurde Zweiter bei den Herren 50B. Wir gratulieren!
Maßnahmen: Grundüberholung der Tennisplätze und Erneuerung Heizungsanlage einschließlich Solaranlage
Unsere Tennisplätze sind im Jahr 1982 erstellt worden. Mittlerweile reicht die jährliche Aufbereitung leider nicht mehr aus. Die Plätze sind trotz intensiver täglicher Pflege nicht mehr eben, beim Spielen entstehen immer mehr Löcher, die Linien stehen teilweise hoch bzw. sind „vergraben“ und bei Regenfällen versickert das Wasser sehr schlecht.
Außerdem ist unsere Heizungsanlage aus dem Jahr 1993 mittlerweile ca. 27 Jahre alt und immer stör- und reparaturanfälliger. Ferner ist es sinnvoll, die Heizungsanlage um eine Solaranlage zur Warmwasseraufbereitung zu ergänzen, da gerade in der Sommerzeit viel Warmwasser für Duschen benötigt wird.
Wie man der örtlichen Presse entnehmen konnte, war der Andrang auf die Fördermittel Moderne Sportstätten 2022 des Landes NRW sehr groß und wir sind froh, dass wir mit unseren ausgearbeiteten Anträgen erfolgreich waren.
Für unsere beiden zwingend erforderlichen Maßnahmen haben wir die formelle Zusage über 50% Förderung und somit für 83.500 € erhalten haben. Unsere Vereinsfinanzen können somit in den nächsten zwei Jahren deutlich entlastet werden.
Traditionell
am letzten Samstag in den Sommerferien fanden die 24.
Halden Open auf den Tennisanlagen des TuS Halden-Herbeck und TC
Halden 2000 statt. In diesem Jahr war der TC Halden 2000 Ausrichter
des ursprünglich als Haldener Nachbarschaftsturnier gestarteten
Mixed-Turniers und erfreute sich trotz starker Konkurrenz durch
LK-Turniere über 37
gemeldete Mixed-Paare aus den beiden Haldener Vereinen und 10
weiteren Vereinen. Bei einem langen Satz bis 9 wurde in 4
Mixed-Disziplinen von 12 bis 19 Uhr auf 9 Plätzen gespielt.
Besonders erfreulich ist, dass sich viele Paare auch über
Vereinsgrenzen hinweg zusammengefunden haben.
Die
Siegerehrung im Clubhaus des TC Halden 2000 wurde durch die
Sportwartin und Turnierorganisatorin Bärbel Geißler durchgeführt.
Dabei lobte Bärbel Geißler die Teilnehmer für die fairen Spiele
bei herrlichem Sommerwetter.
Beim
anschließenden gemütlichen Ausklang mit erfreulich vielen Spielern
und Besuchern wurde der „familiäre“ Tennistag gelobt und alle
waren sich einig, dass man sich zu diesem einzigartigen Tennis-Event
in Halden nächstes Jahr zum 25. Jubiläum wieder einfindet. Dann ist
turnusmäßig der TUS Halden-Herbeck mit der Ausrichtung an der
Reihe.
Sieger
und Platzierte
Mixed
A:
1.
Lara Wiecha und Marc Dietrich, TC Halden 2000
2.
Britta Busch, TuS Halden-Herbeck und Christoph Jurisch, TC Eintracht
Dortmund
Das Fitness-Studio ist Montag bis Sonntag geöffnet von 8 Uhr bis 22 Uhr.
Der Jahresbeitrag kann im Aufnahmeantrag eingesehen werden.
Gerne könnt ihr ein Probetraining oder eine Einweisung an Geräten vereinbaren. Setzt euch dazu einfach mit Nadine Hemesath
(0176 64687246) in Verbindung.