Kategorie: Aktuell

Team TC Halden 2000, wir sind dabei

Liebe Mitglieder,

auch in 2025 möchten wir unseren TC Halden 2000 gemeinsam gestalten.  Um jedem Mitglied die Möglichkeit zu geben sich einzubringen, gibt es erstmals Teams in denen jeder mitwirken, Ideen einbringen und diese umsetzen kann.

Aktuell gibt es folgende Teams:

Team Garten

Team Clubzeitung

Team Party

Team Turnierorga

Team Getränkekühlschrank

Team Renovierung

Ihr wollt dabei sein? Schreibt einfach eine Mail an katerinajunker27@gmail.com, eine Whats App an 01749172437 oder tragt euch im Clubhaus in die ausgehängten Listen ein. Jede Idee, jede helfende Hand und jede Unterstützung sind von Herzen willkommen.

Tina Junker

Südwestfalenliga-Aufsteiger: Herren 60

Unsere Herren 60 ist ohne Niederlage mit vier Siegen und einem Unentschieden souverän Gruppensieger in der Bezirksliga geworden und damit in die Südwestfalenliga aufgestiegen. Trotz urlaubs- und verletzungsbedingter Ausfälle in der Saison konnte gegen TuS Medebach (4:2), TC Buschhütten (5:1), TC Esseltal (6:0), TC Lendringen (3:3) und SSV Allendorf (5:1) gepunktet werden.

 

Auf dem Foto die Aufsteiger in die Südwestfalenliga von links, stehend Manfred Ketzer, Uwe Mania, Frank Steinfort, Richard Genuit, knieend von links Thomas Koshold, Andreas Biereke und Volker Freudenberg. Außerdem spielten noch Martin Welzbacher und Sebastian Redenbacher.

 

88. Hagener Stadtmeisterschaften enden mit einem tollen Endspieltag

Den Matchball hat die Hagener Tennisfamilie souverän verwandelt:
Mit einem tollen Finaltag sind am Sonntag die 88. Stadtmeisterschaften zu Ende gegangen. Neben den Siegern konnten sich alle Teilnehmer und auch die Veranstalter vom TC Halden 2000 und dem TuS Halden-Herbeck über eine tolle Turnierwoche freuen.
„Ohne so viel ehrenamtliches Engagement wäre das alles hier nicht möglich“, sagte Oberbürgermeister Erik O. Schulz bei der Siegerehrung vor der pickepackevollen Zuschauerterrasse am Clubhaus und dankte den Organisatoren. Richard Genuit, 2. Vorsitzender des TC Halden 2000, nannte ausdrücklich die Turnierleitung um Michael Ladage und Volker Freudenberg sowie Britta Busch vom benachbarten und befreundeten TuS, die für einen rundum gelungenen Ablauf gesorgt hatten.
Dutzende blitzende Pokale, blinkende Medaillen, Briefumschläge mit Preisgeldern und ehrenwerte Urkunden wechselten in die Hände von Hagener Tennisspielerinnen und -spielern, von der U8 bis zur Ü70. In den Hauptkonkurrenzen gewannen die Favoriten Denim Brcina (TC Blau-Gold) und Mareike Höhm (TSV Fichte). Im Herrendoppel wurden Florian Römer und Thorben Schewe (TC Schwarz-Gelb) und im Frauendoppel Nina Waßmuth und Jacqueline Heer (TSV Fichte) Stadtmeister. Der Vereinspokal ging in diesem Jahr an den TC Blau-Gold Hagen.
Nach schweißtreibenden Tennisstunden auf dem Platz und im Hintergrund feierte die Hagener Tennisfamilie bei der Player’s Party mit kühlen Getränken und DJ-Musik bis in die frühen Morgenstunden auf der Anlage des TC Halden 2000.

Jürgen Koers

Unten sind die Ergebnisse verlinkt und noch einige Impressionen vom Endspieltag und der Siegerehrung zu sehen. Viel Freude damit!

Ergebnisse Jugend

Ergebnisse Erwachsene

88. Hagener Stadtmeisterschaften 2024 erfolgreich gestartet

In diesem Jahr ist der TC Halden 2000 in enger Kooperation mit dem TuS Halden-Herbeck Ausrichter der 88. Hagener Stadtmeisterschaften. Unten können die aktuellen Zeitpläne und die Tableaus mit den bisher erspielten Ergebnissen abgerufen werden.
Kontaktmöglichkeit über das offizielle Turniertelefon 0151 1496 0432 (auch WhatsApp)

Zeitplan für Sonntag, den 19.05.24

Tableaus Jugend (Stand Samstag Abend)
Tableaus Erwachsene (Stand Samstag Abend)
(Die aktuellsten Informationen können immer über mybigpoint eingesehen werden)

Ausweich-Parkplätze am Wochenende:
– Arcadeon am Landhotel („Quartier 82“), Ecke Sudfeldstr./Lennestr.
– Tennis-Treff Halden, Sudfeldstr. 25

 

 

Stadtmeisterschaften am Wochenende:

Wer Tennis hören will, muss auf unserer Anlage nur einmal kurz die Augen schließen. „Plock“, „plock“ und wieder „plock“. Die gelben Filzbälle fliegen tausende Male über das Netz und von den gespannten Seiten der Schläger wieder zurück. Seit Montag sind die sechs eigenen Plätze und die drei des angrenzenden TuS Halden-Herbeck vom Nachmittag bis in die Abendstunden voll belegt. Die Stadtmeisterschaft ist bei bestem Sommerwetter in vollem Gange. Die Regenunterbrechungen am Donnerstag konnten mittels Flutlichtanlage am späten Abend zu Ende gespielt werden und lediglich 6 Spiele mussten in den Tennis-Treff Halden verlegt werden. Vielen Dank dafür an den Hallenbetreiber.

„Die Stimmung ist gut, das Wetter spielt auch mit“, sagt Michael Ladage. Unser 1. Vorsitzende ist „optimistisch“, dass bis zum Sonntag alle Partien wie geplant stattfinden können. Die Anlagen seien komplett ausgelastet, „auch die Jüngsten steigen jetzt mit ein, die U8 auf dem Kleinfeld und die U9 auf dem Midcourt. Bei den Älteren nimmt das Turnier Freitag, Samstag und Sonntag in den Einzel-, Doppel- und Mixed-Konkurrenzen richtig Fahrt auf. Nach den Gruppen- und Erstrundenspielen geht es in die heiße Phase. „Das Wochenende verspricht viel tolles Tennis in allen Alters- und Leistungsklassen“, sagt Ladage. Von der Terrasse aus lässt sich, gerne bei einem kühlen Getränk und einem kleinen Snack, hochklassiger Sport aus nächster Nähe beobachten.

Einer, der voraussichtlich bis zum Ende auf dem Platz stehen und seinen Schläger schwingen wird, ist Denim Brcina. „Es herrscht eine tolle Atmosphäre hier. Ich freue mich schon auf die nächsten Spiele“, sagte der Stadtmeister von 2019, 2022 und 2023 nach seinem klaren Erstrundensieg am Mittwochabend. Sein Ziel ist klar: „Ich will meinen Titel verteidigen.“

Dann stünde er am Sonntagnachmittag im Endspiel wieder auf der roten Asche und könnte, im Erfolgsfall, bei der Siegerehrung ab ca. 18:00 Uhr den Pokal aus den Händen von Oberbürgermeister Erik O. Schulz in Empfang nehmen. Zuvor wird Richard Genuit die Verlosung des Reisegutscheins über 250 Euro des Reisebüros Klinke unter allen anwesenden erwachsenen SpielerInnen durchführen.

Zum Abschluss steht am Pfingstsonntag die Player’s Party mit DJ und Cocktailbar an. Bis dahin ist in Halden noch oft das tennistypische „Plock“ zu hören.